Ignorer et passer au contenu

Vitamin D3 Tabletten

Prix réduit CHF 14.90

Taxes incluses.

Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.

En un coup d'œil

✔ 4000 IE Vitamin D3 pro Tablette
✔ Teilbare Tabletten
✔ vegan
✔ Keine Zusatzstoffe

Menge

En stock

S'adapte bien avec



Nährwerte

Nährwertangaben pro 1/2 Tablette NRV*
Vitamin D3 2000 IE 1000%

*NRV (Referenzmenge für Erwachsene)

ingrédients

Mikrokristalline Cellulose, Cholecalciferol

Consommation recommandée

Täglich 1/2 Tablette mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.

Mention légale

Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Das Produkt lichtgeschützt, verschlossen, unter 25 °C und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Vos avantages chez Velife

  • Expédition rapide
  • Entrepôt suisse
  • Ingrédients purs
  • Produits testés en laboratoire
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • USDC
  • Visa

Vitamin D3 Tabletten

Unsere hochdosierten Vitamin D3 Tabletten liefern 4000 IE pro Tablette – ideal zur gezielten Auffüllung des Vitamin-D-Spiegels, besonders in den sonnenarmen Monaten. Die Tabletten sind klein, teilbar, leicht schluckbar und vegan. Sie enthalten lediglich zwei Zutaten: Vitamin D3 (als Cholecalciferol) und mikrokristalline Cellulose als Trägerstoff der Tablette.

Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Muskeln und Zähne bei und unterstützt eine normale Funktion des Immunsystems. Es spielt auch eine Rolle bei der Zellteilung. Die Versorgung über die Sonne ist in der Schweiz von Oktober bis März meist ungenügend – deshalb ist eine Ergänzung in dieser Zeit besonders sinnvoll.

Chargement de l'image:

Warum soll ich Vitamin D3 ergänzen?

In der Schweiz liegt die körpereigene Produktion von Vitamin D durch Sonneneinstrahlung im Herbst und Winter oft unter dem Bedarf. Zahlreiche Studien zeigen, dass ein Mangel weit verbreitet ist. In der Schweiz sind es im Winter gemäss einer Studie 88% der Menschen, die eine Unterversorgung aufweisen.

Studie: Guessous et al., 2012

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Back to top